|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der PHONO Eingang eines Verstärkers entzerrt das Signal eines magnetischen Tonabnehmersystem gemäß der RIAA Kennlinie und verstärkt das sehr kleine Signal . |
|
|
|
Somit kann hier kein Hochgpegelsignal angelegt werden, es würde den Eingang übersteuern und käme verzerrt zum Lautsprecher. |
|
|
|
Die Schaltung hier "verzerrt" und senkt gleichzeitig den Pegel eines Hochpegel ( line ) Signal ab so, daß es über den Phono MM Eingang eines Verstärkers eingespeist werden kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich benutzte diese Schaltung um am Phono Eingang meines Körting A100 Verstärkers das TV -Tonsignal anschließen zu können. |
|
|
|
Bei späteren Anlagen (Philips / Braun) habe ich dannn doch den Phonoeingang entsprechend umgebaut. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schaltbild nur ein Kanal - für Stereo muß man diese Schaltung 2 x bauen... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Und das leidige Thema wie bekomme ich DIN an Cinch: DIN Adapter |
|
|
|
|