Anschluss von FD - Objektive an die ersten Canon Kameras also vor der EF, d.h. Kamers mit FL - Objektivanschluss Ein kleines Problem gibt ´s wenn man sich eine FTb zulegt. Der Blendenautomatik Schalter an FD Objektiven arretiert die Blende auf deren (Numerisch) größten Wert (Kleinste Blende) und schiebt einen kleinen Stift (6) zur Kennung aus dem Bajonett. Wenn man an eine unmodifizierte Ftb ein solches Objektiv ansetzten will gibt ´s Probleme - bei Grobmotorikern evtl. sogar Schäden. Dieses Problem lässt sich allerdings mit etwas handwerklichem Geschick, einem kleinen Bohrer 1,5 mm und einem Staubsauger (!!) einfach lösen. Man bohre in das Kameraseitige Bajonett an der richtigen Stelle ein kleines Loch (roter Kreis) Fertig. Die Stelleung des Blendenring am Objektiv auf "A" oder nicht "A" merkt man dann spätestens beim Belichtungsabgleich und kann diese dann auch gleich sehr schnell korregieren ... |
![]() |
||
![]() |
|||