Technische Daten

Unterschiede

Die Laufwerke der Modelle MC 2000, MC 2400 und MC 2500 sind baugleich - die Elektronik ist weitgehend bauglich.
In den technischen Daten Angaben von Telefunken 1974-76 finden sich keine Unterschiede, außer bei der Ausstattung:

MC 2200 [1974]

Aussteurungsautomatik
Mono/Stereo Schalter 
Design: Schwarz/Silber

MC 2400 [1975/76]

Aufnahmelimiter
Mono/Stereo Schalter
Design: Schwarz

MC 2500 [1976]

Aufnahmelimiter
FeCr Umschaltung
Design: Schwarz

Technische Daten gem. Angaben von Telefunken:
Spuren

Band-
geschwindigkeit

Geschwindigkeits-
abweichungen

Tonhöhen-
schwankungen

Frequenzumfang


Geräuschspan-
nungsabstand
[DIN]
4 - Spuren

4,75 cm/sec


kleiner als 1,5 %


kleiner 0,20 %
kleiner 0,12 %

30 - 14000 Hz
40 - 12500 Hz

besser als 56 dB
-
besser als 48 dB
-
Compact Cassette







Aufnahme
Wiedergabe

Band Typ II [CrO2]
Band Typ I [Normal]

Band Typ II [CrO2] - Dolby B ein
Band Typ II [CrO2] - Dolby B aus
Band Typ I [Normal] - Dolby B ein
Band Typ I [Normal] - Dolby B aus
Löschdämpfung

Klirrfaktor

Eingänge [DIN]



Ausgänge [DIN]





Leistungsaufnahme
Abmessungen
Gewicht
größer 66 db

kleiner als 3 %

Mikrofon
Radio
Phono

Radio
Kopfhöhrer





390 x 300 x 85





0,2 mV / 2,2 kOhm
0,2 mV / 2,2 kOhm
0,100 mV / 1 MOhm

0,58 mV / 10 kOhm
2 V / größer 400 Ohm





mm [ l x b x h ]







r
Hauptriemen
Motor-Zwischenrad

Capstan

Bandantrieb

Zählwerk

Riemendaten