Canon EOS 1000 FN
Bedienung
![]() |
SF SoftFocus Weichzeichnen Funktion Mit dieser Einstellung macht die EOS 1000N zwei aufnahmen auf das selbe Negativ, die Erste scharf die Zweite unscharf. |
||||||||
Die Unscharfeinstellung der zweiten Aufnahme ist abhängig von der Entfernungseinstellung. Der Grad der Weichzeichnung kann durch drücken der rechten Taste auf der Rückseite mit dem Einstellrad am Auslöser in zwei Stufen eingestellt werden. Stufe 1 schwach Stufe 2 stark. Tasten auf der Rückseite (Siehe Bild) |
|||||||||
![]() |
Linker Taster Der linke unbeschriftete Taster auf der Rückwand dient dazu die Funktion des Einstellrades umzuschalten. Belichtungskorrektur In den Funktionen P, Av, Tv, DEPt Der Knopf ist meiner Meinung nach schlecht platziert. Und muss zudem mit einem recht kräftigen Druck bedient werden. |
||||||||
Rechter Taster Spotbelichtungsmessung bzw. die Messwertspeicherung wird durch den rechten unmarkierten Taster eingeschaltet. Im Sucher wird dann ein * angezeigt. Beide Taster (gleichzeitig gedrückt) Mehrfachbelichtungen Die Belichtung muss bei Mehrfachbelichtungen entsprechend angepasst werden Canon empfiehlt 1 bei 2, -1,5 bei 3 und 2 bei 4 Aufnahmen auf ein Negativ Filmrückspulung erzwingen Man kann bei der EOS1000FN jederzeit - auch mitten im Film- die Rückspulung des Filmes erzwingen. Dazu muss man:
dann wird sofort der Film in die Patrone zurück gezogen. |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
Ansicht auf den nicht gerade vertrauenerweckenden "Plastik" Bajonettanschluss für die Objektive | |||||||||
Zurück | |||||||||