Sony WM-D6C Professional | ![]() |
||||||||
Hifi Walkman - Recorder |
|||||||||
Diesen "Profi" Walkman sieht man heute (2005) noch sehr häufig bei professionellen TV und Radio Interviews und Außenaufnahmen. | |||||||||
Ausgestattet mit Dolby C und Metallband Tauglichkeit eignet er sich hervorragend für alle "Live"- Mitschnitte. | |||||||||
Schon als reines Abspielgerät für Kassetten lässt er klanglich nichts zu wünschen übrig. (Die DIN - HiFi - Norm wird erfüllt) | |||||||||
Es gab das Gerät von 1982 (WM-D6) ohne Dolby, ab 1985 dann mit Dolby C (WM-D6C) bis ca. 2003. | |||||||||
Der WM-D6C ist ein vollwertiges HiFi Kassettendeck in handlicher Bausweise. | |||||||||
Er hat, wie große Hifi Geräte, Aussteuerungsanzeige, Rauschunterdrückung Dolby B & C, bandsortenwahlschalter und ein Zählwerk. (leider ohne Memorystop) | |||||||||
Der Mikrofoneingang verfügt über Phantomspeisung, sodaß (Sony) Kondensator Mikrofone verwendet ohne extra Stromversorgung werden können. | |||||||||
Bei Verwendung von hochwertigen Batterien / Akkus hat der WM 6 DC eine Betriebsdauer von bis zu 6 Std (4x 1,5 Typ A). | |||||||||
Die Aufnahme- und Wiedergabequalität ist hervorragend, obwohl es sich nur um ein Kombikopfgerät handelt. | |||||||||
Der amorphe Aufnahme/Wiedergabe-Kopf weist einen erweiterten Dynamikbereich und einen verbreiteten Frequenzgang auf. | |||||||||
Der WM-D6C hat einen Disc-Drive-Antrieb und ein Metallgehäuse.
|
![]() |
||||||||
Das quarzstabilsierte Disc-Drive-Antriebs-Servosystem sorgt für genaue und konstante Bandgeschwindigkeit. | |||||||||
Zum Lieferumfang gehörten ein sehr guter Kopfhörer und eine Tasche mit Trageriemen. | |||||||||