|  | ||||||
| FV 930 | ||||||
| Equalizer | ||||||
| Der Philips FV 930 ist ein 7 Band Equalizer( Klangregelung / Klangprozessor ) mit folgenden Frequenzen: | ||||||
| 
							    63 Hz | ||||||
| 
							
									150 Hz | diese können von +10 db bis - 10 db elektronisch durch Tastendruck geregelt werden | |||||
| 
							
									400 Hz | ||||||
| 
							
									1000 Hz | und abgespeichert werden (7 separate Speicherplätze / Tasen rechts unter dem Display) | |||||
| 
							2500 Hz | ||||||
| 
							6300 Hz | ||||||
| 
							15000 Hz | ||||||
| Zusätzlich hat der Fv 930 - 7 Voreinstellungen (Tasten links unter dem Display) | ||||||
| Hall | ||||||
|  | Concert | |||||
| Car | ||||||
| Disco | ||||||
| Jazz | ||||||
| Stadium | ||||||
| Flat | ||||||
| Das Display des FV 930 hat drei Anzeigen Modi: | ||||||
| EQUALIZER | es werden die Einstellungen der Regler angezeigt | |||||
| ANALYSER | hier zeigt das Disply das anliegende Signal in Form von 7 Balken den Signal Pegel bei den verschiedenen Frequenzen an. | |||||
| OFF | das Display ist abgeschaltet. | |||||
| Besonderheiten | ||||||
| EQ Recording | Das klanglich veränderte Signal kann mittels des Schalters EQ Recording an ein direkt an den FV 930 angeschlossenes Aufnahmegerät (DCC-/CC-Recorder) gelegt werden. | |||||
| ESI | Das Gerät ist ESI fähig, d.h. beim Anschuss an einen Verstärker der 900 Serie kann der FV 930 mittels der Fernbedienung gesteuert werden. | |||||
| 
							Bedienungsanleitung Fehlt (noch) | ||||||